Auslandsreise-Krankenversicherung Hanse Merkur und die Versicherungspflicht

Dieser Artikel gilt für die Krankenversicherung von Personen, die sich vorübergehend in Deutschland aufhalten. Sie können für einen Zeitraum von bis zu max. 5 Jahre. Die Tarife von Hanse Merkur waren in letzter Zeit sehr beliebt (69 € oder 99 € pro Monat). Die These des Artikels lautet wie folgt: Polen, die in Deutschland registrierungspflichtig sind, geschäftlich tätig sind und hier so genannte haben Das Zentrum der vitalen Interessen, das diese Versicherung abgeschlossen hat, erfüllt nicht die Verpflichtung zur Zahlung der Krankenpflichtversicherung (§193 VVG) in Deutschland.
Für wen ist die Versicherung? Das deutsche Recht sieht eine eingeschränkte Krankenversicherung für Personen mit vorübergehend eingeschränktem Aufenthaltsrecht in Deutschland vor – §195 Punkte 3 VVG. Ein Beispiel wäre ein ausländischer Student, der mit einem vorübergehenden Studentenvisum in Deutschland ist. §1 Punkt 2 Bedingungen der beschriebenen Hanse-Merkur-Versicherung, die genau diese Art der Versicherung ist, sehen vor, dass Personen mit nicht deutscher Staatsbürgerschaft, die sich vorübergehend in Deutschland aufhalten, versichert werden können. §2 Punkt 1 legt außerdem fest, dass der Antrag spätestens 31 Tage nach dem Datum der Ankunft in Deutschland eingereicht werden kann.
Für wen ist diese Versicherung? Die Fälle von Personen, die in vielen Ländern zur Registrierung und Erwerbstätigkeit verpflichtet sind, sind im EU-Recht geregelt. Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Rates und des Europäischen Parlaments vom 29. April 2004 ist die Gesetzgebung des Landes, in dem die Person die sogenannte hat Zentrum vitaler Interessen. Für Personen, die in Deutschland einer Registrierung unterliegen und deren Unternehmen die einzige Erwerbstätigkeit in Deutschland ist, ist dies die deutsche Gesetzgebung, die ihnen die Verpflichtung zu einer vollständigen Kranken- und Pflegeversicherung auferlegt. Diese Personen müssen eine Versicherung abschließen, die ist zeitlich unbegrenzt (§195 Punkt 1 VVG), kann von der Versicherungsgesellschaft nicht gekündigt werden (§206 Punkt 1 VVG) und beinhaltet eine Pflegepflichtversicherung (§1 SGB XI). All diese Anforderungen werden von den beschriebenen Hanse Merkur-Tarifen nicht erfüllt. Nach EU-Vorschriften befinden sie sich nicht vorübergehend in Deutschland. Persönliche Pläne bezüglich der Aufenthaltsdauer in Deutschland, der Untersuchung in Polen oder des Aufenthalts anderer Familienmitglieder in Polen sind unerheblich. Auf der anderen Seite sollten Personen, die in vielen Ländern eine Erwerbstätigkeit ausüben, bei der entsprechenden Einrichtung ein Zentrum von vitalen Interessen beantragen. In Polen ist es meistens ZUS, in Deutschland das Äquivalent – Deutsche Rentenversicherung.
Welche Konsequenzen kann der Abschluss einer solchen Versicherung haben? Wenn Sie in Zukunft auf Vollversicherung umsteigen möchten, müssen Sie die Überzahlung überfälliger Beiträge ab dem Zeitpunkt Ihrer Versicherung (in der Regel ab dem Datum des Check-ins) berücksichtigen. Alle Krankenkassen und die meisten privaten Unternehmen erkennen keine Kontinuität mit dieser Art von Versicherung an. Eine Ausnahme bildet Hanse Merkur, bei der Sie auf Ihre eigenen Vollversicherungstarife umsteigen können. Es garantiert jedoch nicht! Wenn Sie zur Vollversicherung wechseln, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie in der Zwischenzeit älter sind und die Prämie von Ihrem Alter abhängt. Dies hängt auch vom Gesundheitszustand zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ab. Aufgrund einer Krankheit in der Vorgeschichte kann der Abschluss einer Vollversicherung viel schwieriger, teurer oder völlig unmöglich sein. Die vielleicht schlimmste Folge ist, dass Sie sich weigern, die Behandlung zu bezahlen. Leider passiert das ziemlich oft. Insbesondere bei größeren Beträgen prüft die Versicherungsgesellschaft die Verträge sorgfältig. Wenn sich herausstellt, dass die versicherte Person den Vertrag rechtswidrig geschlossen hat (z. B. zur Personengruppe aus der These des Artikels gehört oder den Antrag später als 31 Tage nach Ankunft in Deutschland unterzeichnet hat), wird der Vertrag vollständig annulliert und die Behandlungskosten werden nicht erstattet. Gleichzeitig ist das Unternehmen nicht verpflichtet, die bis zu diesem Zeitpunkt gezahlten Beiträge zurückzuzahlen. Bei geringeren Behandlungsbeträgen tut die Versicherungsgesellschaft dies einfach nicht und erstattet die Kosten, die leider häufig von Propagatoren dieser Art von Versicherung als Beweis dafür verwendet werden, dass die in dem Artikel enthaltenen Thesen falsch sind.
Es scheint, dass dies alles mit der stillen Zustimmung der Versicherungsgesellschaft selbst geschieht. Wahrscheinlich, weil es sehr viel für sie ist. Bis der Kunde gesund ist, kassiert die Versicherungsgesellschaft Prämien. Und bei Anträgen auf Erstattung von Krankheitskosten (natürlich kommt es vor, dass besonders relativ geringe Beträge erstattet werden) hat die Versicherungsgesellschaft alle Gründe, den Vertrag zu kündigen und die Deckung der Behandlungskosten zu verweigern. Gleichzeitig ist es nicht verpflichtet, die bis zu diesem Zeitpunkt gezahlten Beiträge zurückzuzahlen. Mit anderen Worten, reiner Gewinn praktisch ohne Risiko!
Warum also eine solche Versicherung für Personen wählen, die verpflichtet sind, eine vollständige Krankenversicherung abzuschließen? Weil es billig ist !? Weil Sie keine medizinischen Untersuchungen machen müssen !? Weil sie glauben wollen, dass eine solche Versicherung ausreicht, weil der Versicherungsmakler sie überzeugt !? Aber was genau ist der Unterschied zwischen dem rechtswidrigen Besitz einer solchen Versicherung und dem Fehlen einer Versicherung? Keine in Bezug auf den Versicherungsschutz! In finanzieller Hinsicht – 100 € pro Monat weniger auf dem Konto.
Der Abschluss einer Krankenvollversicherung, die alle Anforderungen der Kranken- und Pflegeversicherung in Deutschland erfüllt, muss unter Berücksichtigung anderer Aspekte nicht teurer sein. Die Vollversicherung der gleichen Firma Hanse Merkur kostet für eine 20-jährige Person ab ca. 170 € pro Monat, für eine 30-jährige – ab ca. 220 €, 40-jährige – ab. ca. 280 €. Die Grundversicherungsprämie der Krankenkasse für Gewerbebetreiber beträgt ca. 350 € pro Monat (in einigen Fällen kann die Prämie auf ca. 240 € gesenkt werden). Hier besteht jedoch auch die Möglichkeit einer kostenlosen Familien- / Familienversicherung. Volle Versicherungsprämien können praktisch zu 100% in Ihrer Steuerabrechnung enthalten sein, sodass Sie Einkommensteuer sparen. Eine solche Versicherung berechtigt Sie auch dazu, deutsche Sozialleistungen wie Kindegeld (ab 184 € pro Monat für jedes Kind) usw. in Anspruch zu nehmen.
Viele Menschen haben trotz der Registrierung des Unternehmens keine Registrierung in Deutschland. Es kann der Schluss gezogen werden, dass sie in Deutschland nicht krankenversichert sind, da sie nicht registriert sind. Die Frage ist nur, ob diese Lösung immer legal ist. Dies kann man sich natürlich in Grenzgebieten vorstellen. Neben der Krankenversicherung besteht in Deutschland auch eine Registrierungspflicht. Nach §1 Punkt 1 Meldegesetz: Wer eine Wohnung in Deutschland bewohnt, muss sich innerhalb von 10 Tagen bei der zuständigen Behörde anmelden. Die Definition des Wohnbegriffs in § 14 des Gesetzes umfasst auch die Unterbringung in Hotels, Pensionen usw. Das Gesetz enthält mehrere Ausnahmen, z. B. Arbeitnehmer, die für Saisonarbeit beschäftigt sind (nicht Gewerbe!). Sie müssen sich bei Aufenthalten bis max. 2 Monate. Viele Menschen, die ohne Registrierung in Deutschland Geschäfte machen, tun dies gegen die Registrierung. Sie sollten sich registrieren lassen und einer vollständigen Kranken- und Pflegeversicherung unterliegen.
Leider ist ein sehr häufiger Grund für den Abschluss eines solchen Versicherungsvertrags eine fehlerhafte Beratung durch Vermittler, die ihn unbefugten Personen anbieten. Die Möglichkeit, Ansprüche wegen fehlerhafter Beratung geltend zu machen, ist sehr begrenzt, da der Kunde schriftlich bestätigt, dass er alle Bedingungen für den Vertragsabschluss erfüllt. Wie wir wissen, haben mündliche Erklärungen ebenfalls Rechtskraft, aber es ist sehr schwierig, ihre Existenz zu beweisen. In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit darin, nur eine Sammelklage einer größeren Gruppe von Personen zu erheben, die von demselben Versicherungsmakler verletzt wurden.
Was ist bei der Vertragsunterzeichnung zu beachten? 1. Fordern Sie Kopien der unterschriebenen Dokumente an. Nur dann können wir nachweisen, dass die Dokumente ohne unser Wissen nicht geändert oder ergänzt wurden. 2. Fordern Sie den Makler auf, das Recht zum Üben zu bestätigen. Derzeit müssen Makler eine Lizenz erhalten, der eine entsprechende Ausbildung vorausgeht. Ohne eine solche Lizenz ist es illegal, als Versicherungsmakler zu arbeiten. 3. Denken Sie daran, dass ein Berater, der eine Versicherung verkauft, den Antrag ebenfalls unterschreiben muss. 4. Fordern Sie vom Vermittler eine schriftliche Erklärung an, dass die abgeschlossene Versicherung den Anforderungen der Kranken- und Pflegeversicherung in Deutschland entspricht oder dass der Kunde einer solchen Verpflichtung nicht unterliegt. 5. Denken Sie daran, dass Sie ab dem Datum der Unterzeichnung des Antrags das Recht haben, innerhalb von 2 Wochen vom Vertrag zurückzutreten. 6. Personen, die einen Vertrag ohne Begründung unterzeichnet haben, haben das Recht, jederzeit sofort vom Vertrag zurückzutreten. Sie müssen nicht für den gesamten im Antrag angegebenen Zeitraum eine Versicherung abschließen.
Bereitschaftsformular für die Unterzeichnung durch Vermittler, die die Auslandsreise-Krankenversicherung auf poldf.de oder im Büro der polnischen Finanzberater der PLDF GmbH in München, Hanauer Str. 3, verkaufen.
Haben Sie eine Frage an den Autor oder an den Artikel? Füllen Sie das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an:
+49 89 59068590